Leonora steht in einer Küche, schneidet Kirschtomaten auf einem Schneidebrett und übt sich in achtsamer Konzentration wie bei Hypnose oder Mental Coaching. Auf der Arbeitsplatte sind eine Schale mit Obst und andere Küchenutensilien zu sehen.

Bauch und Kopf in der Balance

Ernäh­rung kann ganz schön kom­pli­ziert wir­ken. Das mensch­li­che Wesen kann ganz schön kom­pli­ziert wir­ken. Zum Glück gibt es eine Dis­zi­plin, die da bei­des irgend­wie zusam­men und in die Balance bringt.

Ich durfte kürz­lich auf einen Lunch mit Leo­nora Selo­vic. Sie ist Ernäh­rungs-Psy­cho­lo­gin mit eige­ner Pra­xis in Zürich. Meine Absicht war, mehr über Ihren Ansatz zu erfah­ren, wie sie Men­schen hilft, sich bes­ser zu ernäh­ren. Und ich bin auf span­nende Insights gestos­sen. Also hab ich sie gefragt, ob sie bereit wäre, ein paar Fra­gen für euch und mich zu beant­wor­ten. So, here we go:

Du bist aus­ge­bil­dete Ernäh­rungs-Psy­cho­lo­gin, heisst du kom­bi­nierst also die klas­si­sche  Ernäh­rungs­be­ra­tung mit Psy­cho­lo­gie. Kannst du erklä­ren, wie deine Pra­xis funk­tio­niert?

Mein The­ra­pie­an­satz fokus­siert sich nebst der Ernäh­rung auch auf den psy­cho­lo­gi­schen Anteil und das ganz­heit­li­che mensch­li­che Sein.

Für einen dau­er­haf­ten Erfolg kommt mei­ner Mei­nung nach das eine ohne das andere nicht aus. Dies bedeu­tet sich selbst als Kör­per wahr­zu­neh­men und in Aktion zu set­zen, ein­ge­bun­den in ein Netz von sozia­len Bezie­hun­gen, im täg­li­chen und räum­li­chen Zeit­ge­sche­hen. Dazu gehö­ren zum Bei­spiel auch Werte und Visio­nen, wel­che uns innere Kraft und Ener­gie geben.

Durch den Ein­be­zug aller Lebens­be­rei­che wird daher das ganz­heit­li­che Gesund­sein geför­dert. Mit die­sem Ansatz fin­den wir in mei­ner Pra­xis Lösungs­wege, wel­che nicht nur ober­fläch­lich, son­dern auch in der Tiefe wir­ken und dies vor allem indi­vi­du­ell und lang­fri­stig.

Warum ist dei­ner Ansicht nach die Psy­cho­lo­gie in der Ernäh­rung so wich­tig?

Ich bin über­zeugt, dass hin­ter dem Gewichts­pro­blem fast immer auch ein psy­chi­sches Ungleich­ge­wicht steckt.

Nega­tive Gedan­ken­mu­ster und Gefühle füh­ren zu Süch­ten, zu ste­ti­ger Unzu­frie­den­heit oder auch zu emo­tio­na­lem oder destruk­ti­vem Ess­ver­hal­ten und Ess­stö­run­gen. Klar kann man mit einer rei­nen Ernäh­rungs­um­stel­lung eini­ges errei­chen, nur hält dies mei­ner Erfah­rung nach nicht lang­fri­stig und löst auch nicht den Kern des Pro­blems. Rück­schläge in alte Muster sind hier oft vor­pro­gram­miert.

Es ist wich­tig, die eigent­li­chen Gründe des Ess­ver­hal­tens zu ergrün­den und zu ver­än­dern. Meine Kli­en­ten sind oft über­rascht, wie schnell sich ein Gewichts­pro­blem löst, sobald wir nebst einer Ernäh­rungs­um­stel­lung auch andere Stör­fak­to­ren reflek­tiert haben. Das eigene Erle­ben und das Erken­nen wie eng die Psy­che und das Ess­ver­hal­ten zusam­men­hän­gen, ist für viele der Schlüs­sel zum Erfolg.

Leonora sitzt im Schneidersitz auf einer Yogamatte in einem sonnendurchfluteten Raum mit Holzboden und offenen Fenstern, lächelt in die Kamera und geniesst die Ruhe.
Rich­tige und gute Ernäh­rung pas­siert nicht nur auf dem Tel­ler son­dern auch im Kopf.

Gibt es eine Erfolgs­ge­schichte, die du mit den Lesern tei­len möch­test?

Da gibt es einige, die ich tei­len könnte. Die bis jetzt grösste und prä­gend­ste ist jedoch meine eigene Erfolgs­ge­schichte. Ich steckte vor 10 Jah­ren selbst in einer Ess­stö­rung und weiss nun, was es heisst, sich dar­aus zu befreien. Wel­che Hür­den und Her­aus­for­de­run­gen es zu mei­stern gilt. Ich bin die­ser Zeit aber auch sehr dank­bar, denn sie hat mich vie­les gelehrt und mich auf mei­nen rich­ti­gen Weg gebracht. Ich freue mich sehr, dass ich diese Erfah­run­gen nun nut­zen kann, indem ich andere Betrof­fene dabei unter­stütze und ihnen den Mut machen kann, dass es immer einen Weg gibt und es sich lohnt dafür zu kämp­fen und an sich zu glau­ben.

Arbei­test du auch mit schwie­ri­gen Fäl­len, medi­zi­nisch abge­klär­ten, Dia­be­tes, Stoff­wech­sel-Erkran­kun­gen oder ähn­lich?

Ja, dies war ein Teil mei­ner Aus­bil­dung und ich hatte bereits ein paar sol­cher Kli­en­ten in mei­nen Bera­tun­gen. Viele haben hier mit klei­nen Ver­än­de­run­gen bereits grosse Erfolge erlangt. Ich arbeite auch mit einem Arzt und Psy­cho­lo­gen zusam­men, wel­che mir Ihre Kli­en­ten wei­ter­wei­sen oder sich bei Ernäh­rungs­fra­gen an mich wen­den.

Was sind deine Erfah­run­gen oder deine Ein­schät­zung zum Thema Hypnose?

Auch ich habe dazu­mal ergän­zend mit Hypnose an mei­nem Ess­ver­hal­ten gear­bei­tet. Es war mir eine grosse Stütze und hat mir die nötige Kraft gege­ben. Ich konnte men­tal an mir arbei­ten und innere, nega­tive Glau­bens­sätze und Blocka­den auf­lö­sen, wel­che eng mit mei­nem Ess­ver­hal­ten ver­knüpft waren. Ich bin über­zeugt, dass die Hypnose in Kom­bi­na­tion mit einer Ernäh­rungs­be­ra­tung grosse Erfolge brin­gen kann.

Hey Leo, danke dir viel­mals für deine Zeit, deine Aus­füh­run­gen und Insights.

Wer mehr über Leo­no­ras ange­bot erfah­ren möchte, fin­det mehr auf Ihrer Web­site www.intobalance.ch und natür­lich auch auf ihrem Insta­gram-Account.