Wim Hof taucht durch ein Loch in einem zugefrorenen See in eisiges Wasser und verlässt sich auf mentales Training, um die Kälte zu ertragen. In der Nähe befinden sich ein Eispickel und eine Eisplatte.

Über­lebt: 10 Wochen Wim Hof Methode

Anfang März herum habe ich mich dazu ent­schie­den, das 10wöchige Fun­da­men­tals-Pro­gramm von Wim Hof zu absol­vie­ren. Was die­ses bie­tet, ich dabei gelernt habe, und ob es sich auch für dich loh­nen könnte, erfährst du hier.

Woche um Woche ein neues Thema

Der Online-Kurs läuft, wie der Titel wohl schon ver­ra­ten hat, 10 Wochen. Spe­zi­ell daran: Die Inhalte wer­den gestaf­felt von Woche zu Woche frei­ge­schal­tet. In der Zwi­schen­zeit gibt der Index und das schön gestal­tete PDF-Work­book einen Aus­blick, was dich noch erwar­tet.

Jede Woche steht unter einem Schwer­punkt-Thema wie Stress-Kon­trolle, Ener­gie, Ent­zün­dun­gen bis hin zu Krea­ti­vi­tät und dem «Aben­teuer des Lebens». Mit jeder Woche erwar­tet dich dann auch eine zum Thema pas­sende auf­ge­zeich­nete Grup­pen-Ses­sion mit Frage-Ant­wort-Runde der Teil­neh­mer, eine kleine Haus­auf­gabe, eine Stret­ching-Anlei­tung und eine audio­ba­sierte Atem-Ses­sion.

Wim Hof macht Spass und wirkt

Wim ist ein ech­tes Uni­kum, bekannt für seine Ener­gie, seine ansteckende Freude an sei­ner Methode aber auch für sein manch­mal ulki­ges Natu­rell. Er nimmt nicht alles immer super­ernst und so soll man sich auch durch den Kurs han­geln – meine ich.

Ich habe mir die wöchent­li­chen Grup­pen­klas­sen jeweils ange­schaut, die Rou­tine mit­ge­macht und für den Rest der Woche die Übun­gen nicht ganz super­strikt und ori­gi­nal­ge­treu wie­der­holt. Manch­mal drei­mal die Woche manch­mal jeden Tag. Immer min­de­stens die Atem-Übun­gen und natür­lich die Kalt­was­ser-Anwen­dun­gen.

Die Kälte, dein(e) Freund(in)

Schritt um Schritt wirst du auch an die Kälte «gewöhnt». Zuerst duschst du nur Arme und Beine kalt, dann mal den gan­zen Kör­per, dann län­ger bis hin zu 5 Minu­ten am Stück. Zwi­schen­durch gehö­ren auch erste Ver­su­che mit Eis­was­ser dazu auch wenn nur eine Hand oder ein Fuss darin lan­det. Wie du an ein Ganz­kör­per-Eis­bad kommst, musst du dir sel­ber aus­den­ken. Übri­gens: alles unter 16° akti­viert die Thermo-Regu­la­tion.

Da ich bereits ab Januar wöchent­lich im Zürich­see schwim­men war, hatte ich bereits Erfah­rung mit (sehr) kal­tem Was­ser. Die täg­li­chen kal­ten Duschen fie­len darum von Anfang an bereits län­ger aus.

Stret­ches, der Horse Stand und mehr…

Die an Yin-Yoga ange­lehn­ten Stret­ches brin­gen den Orga­nis­mus sanft in Bewe­gung und berei­ten dei­nen Geist eben­falls gut auf die kom­men­den Übun­gen vor. Du lernst auch die Vor­züge eines der urty­pi­schen Wim Hof Moves, dem Horse Stand, ken­nen.

Breathing-Ses­si­ons auch auf You­tube

Auf You­tube fin­dest du übri­gens zahl­rei­che Videos von, über und rund um die Wim Hof Methode. Ver­schie­dene Kanäle bie­ten Atem­rou­ti­nen, die von Wim Hof min­de­stens inspi­riert sind, zum mit­ma­chen. Auch sonst fin­dest du aller­hand gute Sachen zum Bei­spiel die Mini Clas­ses. Eine Samm­lung wei­te­rer span­nen­der Videos ganz unten in die­sem Bei­trag.

Lohnt sich der Kurs also?

Der eigent­li­che Beweg­grund, den Kurs und offi­zi­el­len Abschluss zu kau­fen und absol­vie­ren war eigent­lich, dass die­ser Vor­aus­set­zung für die Advan­ced bzw. Tea­cher-Aus­bil­dung ist. Darum war ich auch bereit, rund 250 Euro dafür aus­zu­ge­ben. Wenn du diese Absicht nicht hast, ist der Preis viel­leicht nicht ganz gerecht­fer­tigt.

Du lernst zwar viel aber nicht viel mehr, als sonst bereits über die Methode bekannt ist. Wenn du dich inten­si­ver mit der Methode aus­ein­an­der­set­zen möch­test, emp­fehle ich dir zuerst eher einen Work­shop bei einem zer­ti­fi­zier­ten Wim Hof Trai­ner.

Gene­rell fin­det man im Netz und auf You­tube aller­lei ein­zelne Frag­mente und Erklä­run­gen der Methode. Mir gefällt, dass der Kurs gut struk­tu­riert ist und alle Aspekte gut beleuch­tet. Ein kom­plet­tes Pro­gramm, das defi­ni­tiv eine Wir­kung auf dich haben wird, wenn du es durch­ziehst und dar­aus einen Rou­tine machst.

Hier gehts zum Fun­da­men­tals-Kurs bei Wim Hof

Die besten Videos auf You­tube